Datenschutz

Nutzungsdaten

Es werden keine dem einzelnen Leser zuordenbaren Nutzungsdaten gespeichert (insbesondere keine IP-Adressen).

Wenn du einen Kommentar auf der Website schreibst, werden die von dir im Kommentar-Formular angegebenen Daten (Name, Email-Adresse und Url), deine IP-Adresse und dein User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert) zeitlich unbegrenzt gespeichert. Dadurch wird die Erkennung von Spam erleichtert und Folgekommentare können automatisch erkannt und freigegeben werden, anstelle sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.

Wenn du Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten anfordern. Darüber hinaus kannst du die Löschung deiner personenbezogenen Daten beantragen. Dies umfasst nicht die Daten, die aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahrt werden müssen. Nutze für deine Anfragen bitte die Kontaktdaten im Impressum.

Cookies

Es werden bei den Lesern keine Cookies verwendet.

Wenn du einen Kommentar auf der Website schreibst, werden die von dir im Kommentar-Formular angegebenen Daten (Name, Email-Adresse und Url) für die Dauer von einem Jahr in Cookies bei dir gespeichert. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht all diese Daten erneut eingeben musst, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst.

Twitter, Facebook, …

Es finden keine automatischen Verbindungen zu Netzwerken wie Twitter oder Facebook statt.